Business Continuity bottom up
PREVISEC integriert Incident Management mit Business Continuity
PREVISEC integriert Incident Management mit Business Continuity
Incident Management ist ein integraler Bestandteil des Business Continuity Managements: Incidents können frühe Indikatoren für Störfälle und Notfälle sein und helfen mit Kontext, Details und Informationen zu begleitenden Ereignissen dabei, Situationen zu bewerten und entsprechend damit umzugehen. Ein gutes Incident Management hat das Potential, Notfälle und Störfälle durch die Einleitung früher Gegenmaßnahmen zu verhindern. Die Daten aus dem Incident Management sind hilfreiche Informationen bei der Analyse, Bewertung und Aktualisierung von Continuity-Konzepten, bspw. im Rahmen einer Business Impact Analyse. Voraussetzung hierfür ist immer, dass Daten zu Incidents strukturiert und bereichsübergreifend erfasst werden. Im Idealfall sind ebenso alle Gegenmaßnahmen und sonstige Aktivitäten zu den Incidents mit Ihnen verknüpft. Ein strukturiertes, zentralisiertes System wie PREVISEC ermöglicht Business Continuity Managern ein Involvement via One-Stop-Shop in Echtzeit und bietet hilfreiche Optionen, Compliance- und BCM-Tools nahtlos mit den Incident Management zu verzahnen. Daraus resultiert der bestmögliche Dreiklang aus Monitoring, Response und Improvement.
PREVISEC ermöglicht einfaches Reporting über verschiedene Kanäle und Schnittstellen und stellt Ihnen ein vollständiges Lagebild sowie zeitnahe Informationen zu Incidents und Risiken zur Verfügung. Das ermöglicht Ihnen eine Schnelle Bewertung der Lage durchzuführen und die notwendigen Schritte einzuleiten.
Erstellen Sie mit PREVISEC ein Alarmierungskonzept, dass die Erreichbarkeit und die Handlungsfähigkeit Ihrer Organisation sichert – digital, zuverlässig, immer verfügbar.
Erstellen Sie SOP´s, Handlungsanweisungen und Maßnahmenpläne für Szenarien, die Ihren Mitarbeitern in schwierigen Situationen Unterstützung an die Hand geben, bis ggf. fachspezifische Hilfe in das Geschehen eingreifen kann. Somit unterstützen Sie Teams & Mitarbeiter situationsbezogen und konkret dabei, sich richtig zu verhalten und wichtige Maßnahmen umzusetzen bzw. Fehler zu vermeiden. Die Chancen, dass Ihr Geschäftsbetrieb nicht nachhaltig negativ davon beeinflusst wird sind damit maximiert.
Erstellen Sie mit PREVISEC ganz einfach eine vollständige, flexible und dynamische Szenario-Planung für jede mögliche Situation. Damit bereiten Sie Ihre Organisation auf alle Eventualitäten vor und sichern deren Handlungsfähigkeit bis hin zum Krisenfall ab. Dazu implementieren Sie in den Szenarien ein Alarmierungskonzept, das die Erreichbarkeit
wichtiger Ressourcen sicherstellt.
Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Infrastruktur und Ihrer Organisation und leicht zugänglich für alle Stakeholder liefern die Szenarien in PREVISEC die bestmögliche Unterstützung für schnelle und zielgerichtete Reaktionen auf Incidents. So vermeiden Sie Überraschungen und behalten stets die volle Kontrolle.
Mit dem integrierten Ansatz der fachbereichsübergreifenden Kollaboration mit allen Abteilungen wie Safety, Supply Chain, Produktion, IT, Public Relations, etc., bewältigen Sie dabei auch die vielfältigen kommunikativen und organisatorischen Anforderungen mit PREVISEC leichter und effizienter.
Über das Alarmierungskonzept sind zu jedem Incident immer die richtigen Personen involviert. PREVISEC stellt alle Informationen aus verschiedenen Quellen übersichtlich zusammen und hilft Ihnen, die Lage schnell zu bewerten. Involvieren Sie alle notwendigen Stakeholder direkt und bei Bedarf automatisch. Dabei stellen sie Informationen bereit oder vergeben Aufgaben direkt an ausgewählte Zuständigkeiten.
Nutzen Sie zudem die Möglichkeit über die Plattform jederzeit steuernd oder unterstützend eingreifen zu können und gleichzeitig Maßnahmen und Reaktionen sauber zu dokumentieren. Dank “Single Source of Truth” herrscht jederzeit Klarheit über die Lage und den Status eines Incidents – das verbessert die Kommunikation intern sowie extern.
Dank der in PREVISEC integrierten Möglichkeit zur Eskalation zu Notfällen oder in das Krisenmanagement reagieren Sie nötigenfalls frühzeitig auf kritische Entwicklungen und bauen nahtlos auf das Incident Management auf.
Mit PREVISEC stehen Ihnen zahlreiche Analysemöglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie Risiken, Kosten und Erfolge besser sichtbar machen als je zuvor. Alle Daten sind hierfür zentral in PREVISEC zusammengefasst und können mit verschiedensten Filtern ausgewertet werden. Egal, ob Sie sich für einen Standort, eine Infrastruktur, einen Prozess oder einen Bereich interessieren, mit PREVISEC haben Sie alle Informationen dazu griffbereit und können Sie in Ihre Audits, Bewertungen und Verbesserungen einfließen lassen.
So überblicken Sie jederzeit, welche Incidents in Ihrem Unternehmen besonders häufig oder kostspielig sind und leiten effektive Maßnahmen zur Sicherstellung Ihres Betriebs ab. Die Wirksamkeit der implementierten Maßnahmen und umgesetzten Entscheidungen lassen sich gut auf dem Dashboard ablesen.
Integrieren Sie Incident Management und sichern Sie Ihren Betrieb früher ab.
Einfach durchstarten