Logo von PREVISEC, einer Software für Incident Management und Krisenmanagement

Die Unternehmenssicherheit steht vor großen Herausforderungen. Denn das Umfeld von Unternehmen verändert sich immer schneller – und mit ihm die Risiken. Diese Dynamik erfordert eine klare Strategie. Unternehmen müssen drei zentrale Aspekte beherrschen, um langfristig erfolgreich zu bleiben:

  1. Risiken frühzeitig erkennen, bewerten und gezielt gegensteuern.
  2. Incidents und Krisen schnell, integrativ und stakeholderorientiert lösen.
  3. Wissen und Daten sichern, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Corporate Security muss dafür die passenden Antworten liefern – sowohl in der Prävention als auch in der Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle. Mit PREVISEC meistern Sie genau diese Herausforderungen. Indem Sie die Lösung an die individuellen Risiken und Prozesse Ihres Unternehmens anpassen, erzielen Sie passgenaue Ergebnisse: PREVISEC unterstützt Sie umfassend beim Management sicherheitsrelevanter Ereignisse. Mitarbeiter profitieren von direkten Hilfestellungen und können Vorfälle schnell und unkompliziert melden. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass interdisziplinäre Teams jederzeit erreichbar sind und effektiv reagieren können.

Mit PREVISEC bewerten Sie Vorfälle in kürzester Zeit und leiten sofort die richtigen Maßnahmen ein. Detaillierte Analysen, ein vollständiges Lagebild und die nahtlose Integration ins Krisenmanagement machen die Lösung zur optimalen Wahl, um Risiken wirksam zu minimieren.

PREVISEC liefert konsequente Digitalisierung der Sicherheitsprozesse, Effizienz und nachhaltige Prävention für Corporate Security Abteilungen.

Symbol für die Meldung eines Vorfalls für die Unternehmenssicherheit

Zentralisiertes Incident Reporting und Incident Sourcing für die Unternehmenssicherheit

Mit PREVISEC ermöglichen Sie Mitarbeitenden, sicherheitsrelevante Vorfälle schnell und einfach zu melden – per PC, Tablet, Smartphone oder Handheld, jederzeit und von überall. Die intuitive Benutzeroberfläche macht den Meldeprozess besonders unkompliziert.

Zusätzlich können Sie über die Plattform-API Meldungen automatisch aus Maschinen und Drittsystemen sammeln. Dazu gehören unter anderem GMS, Reisesicherheits-Systeme, OSINT-Sourcing-Tools, Ticketsysteme, Social Media und Brand-Tracker. Auch digitale Wachbücher sowie Einbruch- und Brandmeldeanlagen lassen sich nahtlos integrieren.

Alle relevanten Informationen zu aktuellen Ereignissen stehen Ihnen zentral und übersichtlich zur Verfügung. So bewerten Sie die Lage in Echtzeit und treffen fundierte Entscheidungen. Mit PREVISEC erstellen Sie zudem ein Alarmierungskonzept, das die Erreichbarkeit und Handlungsfähigkeit Ihrer Organisation sicherstellt – digital, zuverlässig und jederzeit verfügbar. So können Sie schnell und gezielt auf sicherheitsrelevante Vorfälle reagieren.

Symbol für proaktive Unterstützung durch SOPs im Bereich Corporate Security

Sicherheit & Vorfallmanagement proaktiv unterstützen

Mit PREVISEC steuern Sie die Bearbeitung von Vorfällen bis zum Abschluss der Recovery und geben Ihren Mitarbeitenden automatisch Hilfestellungen, um sie in allen Situationen bestmöglich zu unterstützen. Dazu erstellen fachliche Experten SOP´s und Handlungsanweisungen für Szenarien, die Personal bei Vorfällen erste Maßnahmen und Reaktionen an die Hand geben. Dabei hilft die  situationsbezogene Unterstützung Ihren Mitarbeitenden und Teams konkret, sich richtig und sicher zu verhalten, wichtige Maßnahmen umzusetzen und Fehler zu vermeiden.

Auch Sicherheits- & Notfallhandbücher in digitaler Form sind ein zentraler Bestandteil von PREVISEC, um Mitarbeitern jederzeit die Unterstützung und Handlungsempfehlungen der Corporate Security zur Verfügung zu stellen, die sie bei verschiedensten Vorfällen benötigen. Diese sind jederzeit über alle Endgeräte abrufbar und bieten Mitarbeitern echte Unterstützung an jedem Ort.

 

Symbol für kollaborative Prozessplanung in der Corporate Security

Effektive Szenarien für schnelle und zielgerichtete Reaktionen

Die Szenarien in PREVISEC sind maßgeschneidert auf Ihre Mitarbeitenden, Ihre Infrastruktur und Ihre Organisation. Sie bieten die bestmögliche Unterstützung, um schnell und gezielt auf Incidents zu reagieren. Gemeinsam mit anderen Fachbereichen bereiten Sie sich auf alle Eventualitäten vor und sichern Ihre Handlungsfähigkeit – bis hin zum Krisenfall.

Dafür implementieren Sie ein Alarmierungskonzept, das die Erreichbarkeit wichtiger Ressourcen und Verantwortlichkeiten sicherstellt. So binden Sie für jeden Vorfall alle relevanten Anspruchsgruppen ein, minimieren Schäden und reduzieren Auswirkungen effektiv. Überraschungen werden vermieden – Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle.

Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie HR, Safety, Public Relations oder IT, bringt zahlreiche kommunikative und organisatorische Herausforderungen mit sich. Dank des holistischen, integrierten Ansatzes von PREVISEC bewältigen Sie diese mühelos und effizient.

Jetzt Produkt-tour starten
Symbol für einen einheitlichen Datenpool in der Corporate Security

Single Source of Truth für Corporate Security

Damit Experten wie Fachkräfte aus Corporate Security oder BCM jede Lage schnell bewerten können, stellt PREVISEC alle relevanten Informationen aus verschiedenen Quellen übersichtlich zusammen.

Im Incident Report tauschen Sie Informationen aus, koordinieren Aufgaben und steuern Maßnahmen, um Vorfälle rasch zu lösen und deren Auswirkungen zu minimieren. Alle Maßnahmen, Interaktionen und weiteren relevanten Details werden unveränderlich in PREVISEC dokumentiert. So entsteht eine Single Source of Truth, die jederzeit Klarheit über den Status eines Incidents bietet.

Ein besonderes Merkmal der Plattformarchitektur ist die einfache Darstellung der Gesamtlage der Unternehmenssicherheit. Das schafft einen enormen Vorteil für Führungsebenen und Kommunikatoren. Sie bleiben stets informiert, können fundierte Entscheidungen treffen und Prioritäten gezielt setzen.

Bei kritischen Entwicklungen eskalieren Sie nahtlos in das integrierte Krisenmanagement. Durch den direkten Übergang aus dem Incident Management gehen keine Informationen verloren. Gleichzeitig sparen Sie wertvolle Zeit bei der

Symbol für Analyse oder Bericht in der Unternehmenssicherheit

Risiken verstehen und Maßnahmen für die Corporate Security ableiten

Mühsames Zusammentragen und manuelles Visualisieren von Daten zu Incidents in Tabellentools hat jetzt ein Ende! Mit PREVISEC generieren Sie für beliebige Standorte, Bereiche oder Kategorien von Incidents umfangreiche Auswertungen. Dabei können Sie ganz einfach vergleichende Betrachtungen erstellen und die Ansichten in Reports und Präsentationen komfortabel nutzen. Durch die Aggregation aller Vorfälle entsteht eine umfängliche Sicherheitslage, die Ihre Arbeit und Erfolge hervorragend darlegt. Nachvollziehbarkeit, Transparenz und die Sichtbarkeit Ihrer Aktivitäten werden enorm gesteigert.

Die Daten aus dem Incident Management liefern eine belastbare Grundlage für fundierte Risk Assessments und strategische Sicherheitsentscheidungen. Ob Schadenshöhen, Lösungszeiten, Kritikalitäten oder Häufigkeiten – durch die Verknüpfung mit betriebs- und sicherheitsrelevanten Parametern können Sie Risiken gezielt bewerten und die Wirksamkeit Ihrer Mitigations-Maßnahmen messbar machen. Die Ergebnisse sind nicht nur für Ihr Security-Team relevant, sondern können dank Schnittstellen komfortabel in andere Fachbereiche, übergeordnete Risikoberichte oder Management-Dashboards integriert werden.

PREVISEC verwendet eine Vielzahl tiefgreifender und fundierter statistischer Maße und Methoden, um Schäden, Risiken und Recovery Performance greifbar zu analysieren. Hinzu kommen eigens entwickelte KPIs, die Ihnen dabei helfen, valide Aussagen und Einschätzungen vorzunehmen. Alle Zahlen und Maße werden in verständlichen Visualisierungen transportiert, sodass eine schnelle Bewertung möglich ist. PREVISEC liefert die umfassendsten und hilfreichsten Analysen im Incident Management.

Corporate Security-Abteilungen stehen oft vor der Herausforderung, ihren Budgetbedarf gegenüber dem Management zu rechtfertigen. PREVISEC liefert belastbare Daten und klare KPIs, um Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen mit konkreten Zahlen zu belegen:

  • Quantifizierte Risikobewertung: Schäden, Kosten, Sicherheitslücken und -probleme werden messbar – abstrakte Bedrohungen werden zu faktenbasierten Argumenten.
  • Nachweis der Wirksamkeit: Die Performance von Sicherheitsmaßnahmen wird transparent, sodass Erfolge sichtbar und strategische Anpassungen datenbasiert vorgenommen werden können.
  • Bessere Argumentation für Budgetentscheidungen: Statt auf subjektive Einschätzungen angewiesen zu sein, können Security-Teams mit konkreten Zahlen belegen, warum Investitionen in Sicherheit notwendig sind – und welche Kosten durch präventive Maßnahmen vermieden werden können.

Durch anschauliche Visualisierungen und transparente Berichte liefert PREVISEC nicht nur eine schnelle Lagebewertung, sondern macht Corporate Security messbar, nachvollziehbar und argumentationsstark – für bessere Entscheidungen und eine fundierte Budgetplanung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Alle sicherheitsrelevanten Ereignisse einfach erfassen & strukturieren: Lagebild, Reaktionsmöglichkeit.

Schnell, zuverlässig und situativ angepasst reagieren. Inklusive Alarmierungen. 

Durch SOPs, Aufgaben, Dokumentationsvorgaben und Automatisierungen Lösungen/Prozesse proaktiv unterstützen.

Mit der Single Source of Truth relevante Stakeholder einfach immer an Bord haben. Sprechfähigkeit sichern.

Spezielle Unterstützung auch bei Notfällen und Krisen: Handlungsfähigkeit sichern.

Aussagekräftige Analysen auf Basis qualitativ hochwertiger Daten fahren. Optimieren. 

Jetzt Produkt-tour starten

Wie strukturiert man einen Incident Management-Prozess?

Incident Management und Krisenmanagement Prozess Symbol
weiterlesen

Kostenoptimierung in der Unternehmenssicherheit

weiterlesen

3 Mythen über Incident Management

Symbol für die Klärung der Definition von Incident Management
weiterlesen

Eskalierte Lage? Krisenmanagement mit PREVISEC

Ein bestuhlter Meetingraum als Krisenraum
weiterlesen