Logo von PREVISEC

Warum Safety Incident Management? Steigende Anforderungen an Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheitsschutz (HSE) stellen in (Industrie-) Unternehmen eine immer größere Herausforderung dar. Mit PREVISEC verbessern Sie die Einhaltung geltender Vorschriften, geben neue oder geänderte Anweisungen schnell und zuverlässig an Ihre Mitarbeiter weiter und stellen diesen mit PREVISEC gleichzeitig ein Tool zur Meldung aller relevanten Vorfälle zur Verfügung. Durch die Bereitstellung von SOPs unterstützen Sie Mitarbeiter situationsgerecht, steuern die gesamte Bearbeitung mit Hilfe aller notwendigen Funktionen und führen eine revisionssichere Dokumentation. Aus den Daten erstellt PREVISEC aussagekräftige Analysen, die Sie dabei unterstützen verbesserte Maßnahmen für einen nachhaltigen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz abzuleiten.

Safety Incident Management: Vorfälle in Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz effektiv managen

Smartphone das einen Incident mit der PREVISEC App erfasst

Safety Incident Management: Reporting einfach halten

Dank der webbasierten Oberfläche geben Sie Ihren Mitarbeitern jederzeit die Möglichkeit Vorfälle via PC, Tablet oder Smartphone schnell und einfach zu melden, egal wo sie sich gerade befinden. Die Plattform-API erlaubt es Ihnen zusätzlich automatische Meldungen von Maschinen oder Drittsystemen  zu erhalten. So stehen Ihnen Informationen zu aktuellen Incidents, wie etwa Arbeitsunfällen oder Leckagen immer zeitnah zur Verfügung. Damit ist es Ihnen möglich schnell auf Vorfälle zu reagieren, diese vorschriftsmäßig zu bearbeiten und revisionssicher zu dokumentieren.

Proaktive Reaktion, Unterstützung und Dokumentation im Safety Incident Management

Eine schnelle Reaktion bei Arbeitsunfällen oder gesundheitlichen Zwischenfällen ist unerlässlich, um den Betroffenen zu helfen. Deshalb unterstützt PREVISEC in erster Linie Mitarbeiter dabei, auf Basis von SOPs richtig mit der Situation umzugehen.

Die Lösung mobilisiert Ersthelfer mittels automatischer Alarmierung z.B. durch an Maschinen angebrachte Notfalltaster oder das Erstellen eines Reports durch Kollegen vor Ort. Um eine hoch individualisierte Unterstützung zu gewährleisten kann PREVISEC auch mit einer eigenen (internen) Notrufzentrale gekoppelt werden.

Nicht zuletzt steht Ihnen PREVISEC für die Nachbereitung von Vorfällen zur Verfügung: Durch integrierte Formulare, File-Management, Workflows, Aufgabenmanagement und Kommunikationsfunktionen stellen Sie ein sauberes Verfahren mit jedem einzelnen Vorgang mühelos sicher! Besonders wichtig im Bereich des Safety Incident Management ist hierbei das Feststellen von „Lessons Learned“ – also das ermitteln der Unfallursache und die gut dokumentierte Implementierung von Gegenmaßnahmen.

Der “digitale Notfallordner” im Betrieb

Arbeitssicherheit ist ein ständiger und wichtiger Begleiter im Betrieb. Stellen Sie Ihren Mitarbeitern mit PREVISEC einen immer aktuellen “digitalen Notfallordner” zur Verfügung, der jederzeit ganz einfach per Smartphone, Tablet oder PC eingesehen werden kann. So stellen Sie den richtigen Umgang mit Situationen wie Betriebsunfällen oder medizinischen Notfällen und die Durchführung wichtiger Sofortmaßnahmen sicher. Mit den dynamischen Szenarien von PREVISEC machen Sie aus dem Notfallordner zum Nachlesen einen aktiven Begleiter in jeder Situation! Mit dieser Unterstützung bieten Sie Mitarbeitern und Kunden ein sicheres Umfeld.

Umweltschutz als Business-Enabler

Neben der ständigen Herausforderung Emissionen gering zu halten und Umweltschutzprozesse anzupassen, bestehen permanente Risiken durch Incidents wie Leckagen in Abwasser- und Kühlleitungen oder Austritte schädlicher oder giftiger Stoffe. Sie belasten die Umwelt, gefährden die Gesundheit, stellen ein hohes Reputationsrisiko dar und können den Betrieb zum Stillstand zwingen.

Mit PREVISEC erstellen Sie eine umfangreiche Szenarioplanung, um alle Eventualitäten zu adressieren und im Ernstfall darauf zugreifen zu können. Tritt beispielsweise Gas aus einer undichten Leitung ist es unerlässlich zuständige Behörden zu informieren und ggf. lokale Medien zu kontaktieren, um die Bevölkerung schnellstmöglich zu warnen, während Ihre (Bereitschafts-) Teams am Standort die Ursache für den Gasaustritt beheben. Beziehen Sie außerdem externe Dienstleiter oder Institutionen wie Medien oder BOS über die Plattform schnell und unkompliziert in die Lage mit ein.

Icon das einen Analyse Report darstellt

Kreisschluss im Safety Incident Management: Risiken verstehen und präventive Maßnahmen ableiten

Mühsames Zusammentragen und manuelles Visualisieren von Daten zu Incidents in Tabellentools hat jetzt ein Ende! Mit PREVISEC generieren Sie für beliebige Standorte, Bereiche sowie Kategorien von Incidents umfangreiche Auswertungen. Dabei können Sie mühelos vergleichende Betrachtungen erstellen und die Ansichten in Reports und Präsentationen einfach nutzen.

Die Daten aus dem Safety Incident Management und Ihren Audits liefern in Verbindung mit Stammdaten einen wichtigen Beitrag für ein umfassendes Safety- und Umweltkonzept mit einer kontinuierlichen Verbesserung. Egal ob Arbeitsunfälle, Unfallstatistiken, Umweltrisiken oder Häufigkeiten – in Verbindung mit den sicherheits- und betriebsrelevanten Parametern und Maßnahmen evaluieren Sie individuelles Risiko und die Wirksamkeit von Mitigations-Maßnahmen ganz einfach. Mit PREVISEC wird Safety Incident Management zum Business Enabler.

Erfahren Sie mehr über alle Funktionen von PREVISEC

Mehr erfahren

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsunfälle & weitere Incidents melden und sammeln. Übersicht behalten, Reaktion sicherstellen.

Wichtige Informationen mit SOPs bereitstellen. Mit Workflows und digitaler Doku proaktiv unterstützen.

Auditierbar dokumentieren, Lesson Learned festhalten, von Automatisierungen profitieren.

Analysen, Berichte und Reportings einfach zur Hand haben. Risiken nachhaltig abstellen.

Notfallordner sind Pflicht, zukunftsweisendes (Safety) Incident Management ist digital!

Jetzt PREVISEC 30 Tage kostenlos testen und von Vorteilen der integrativen Lösung für Safety Incident Management überzeugen.