PREVISEC wendet Schäden von Organisationen nachhaltig ab.
Vom einfachen Reporting über digitales Incident- & Krisenmanagement bis hin zu detaillierten Analysen – PREVISEC unterstützt Ihr Unternehmen mit Funktionen, die exakt auf die Bedürfnisse für einen erfolgreichen und nachhaltigen Umgang mit Risiken abgestimmt sind!

PREVISEC Funktionen I
Incident Reporting
Diese PREVISEC-Funktion ermöglicht es Mitarbeitern, Partnern und Dienstleistern Vorfälle einfach und von überall aus in der App zu erfassen. Die Benutzeroberfläche ist anwenderfreundlich, einfach und klar strukturiert. Unternehmen können über eigene Konfigurationen sicherstellen, dass sie alle relevanten Informationen zu einem Vorfall erhalten. Dazu können auch Inhalte wie Bilder genutzt werden.
Außerdem können IP-kommunikationsfähige Geräte (etwa Sensoren) und Drittsysteme (insb. weitere Apps, SIEM, Ticketsysteme, etc.) Incidents über die API (Schnittstelle) an PREVISEC übergeben. Das ist wichtig, um für zuständige Verantwortliche einen vollständigen, zentralen und aktuellen Überblick über alle Incidents zu generieren. Dies ermöglicht eine schnelle Informationsverteilung an alle relevanten Stellen im Unternehmen und garantiert den Beteiligten schnelle Unterstützung, damit Schäden für Mitarbeiter, Assets oder die Reputation so gering wie möglich gehalten werden oder gar nicht erst entstehen.
mehr zu incident reportingPREVISEC Funktionen II
Benachrichtigungen zu Incidents, Evakuierungen,
Alarmierung zu Notfällen, Krisenstab alarmieren
PREVISEC macht Alarmierungen einfach. Mit den Alarmierungen in PREVISEC erreichen Sie Mitarbeiter, Partner und Dienstleister schnell und zuverlässig. Das ist wichtig, denn nur so können Sie mit der passenden Expertise auf die jeweilige Situation reagieren! Um es Ihnen möglichst einfach zu machen, laufen ereignisbasierte Alarmierungen automatisch nach von Ihnen konfigurierten Regeln ab. Liegt ein Notfall vor oder der Krisenstab muss einberufen werden, können entsprechend autorisierte Nutzer auf einfache Interfaces zurückgreifen.
PREVISEC ist flexibel. Standardmäßig sind in PREVISEC 3 Kommunikationskanäle verfügbar. Dank der Plattform-Architektur können Unternehmen jedoch beliebige weitere Lösungen anbinden und Menschen dort erreichen, wo es am besten passt.
PREVISEC liefert Performance. Sie müssen in kürzester Zeit viele Personen informieren? Mit PREVISEC greifen Sie auf eine performante Architektur zu, die es Ihnen erlaubt Produktsperren, Sicherheitswarnungen, etc. innerhalb kürzester Zeit zuzustellen.
PREVISEC schafft Transparenz. PREVISEC erstellt Ihnen zu jeder Alarmierung ein übersichtliches Monitoring und zeigt Ihnen, ob Ihre Alarmierung angekommen ist. Wer hat die Infos zum aktuellen Vorfall durchgelesen? Wer hat Ihren Alarm bestätigt? Wann ist Ihr Team einsatzbereit?
Mit PREVISEC stellen Sie Reaktion und Handlungsfähigkeit in kritischen Situationen sicher.
Mehr zu Alarmierungen
PREVISEC Funktionen III
Incident Management
PREVISEC macht Incident Management einfach. Ein stimmiges Angebot an Bearbeitungs-Funktionen unterstützt Team-Work und Abstimmungen bis zur vollständigen Lösung des Falls. Neben persönlichen Anmerkungen, Uploads und Erwähnungen von anderen Nutzern, um sie auf Inhalte aufmerksam zu machen, gibt es ein strukturiertes Aufgabenmanagement. Mit diesem können sogar automatisierte Workflows definiert- und Arbeitsabläufe inkl. Fälligkeiten sowie Erinnerungen gesteuert werden. Anlagen wie Formulare und Meldungen können digital erstellt und ausgefüllt werden – die Odyssee im Intranet hat damit ein Ende.
Mit PREVISEC behalten Sie den perfekten Überblick. Für verschiedene Szenarien können Sie jeweils eigene Abläufe definieren und Vorgänge zudem auf Basis einer Risikoeinschätzung mit einer Kritikalität bewerten. Mit diesen Elementen hilft PREVISEC neben der Klassifizierung sowohl operativen Teams als auch dem Management zu jeder Zeit den idealen Überblick zu behalten und sich fokussieren zu können.
Mit PREVISEC ist wirklich Alles an einem Ort. Zu vielen Vorgängen ergeben sich im Zeitverlauf weitere Erkenntnisse, neue oder aktualisierte Daten werden benötigt. Durch die Verbindung zu wichtigen Systemen können Sie Incident Management mit PREVISEC cleverer gestalten. Das spart Zeit, Geld und eliminiert Fehlerquellen.
Details Incident Management
PREVISEC Funktionen IV
Krisenmanagement: Der digitale Krisenraum
Jeder Incident kann sich zu einer Krise entwickeln. Doch mit PREVISEC sind Sie vorbereitet: Im Ernstfall garantiert die Alarmierung der Krisenteams, dass alle benötigten Kompetenzen schnell zum Austausch zusammenkommen. Egal ob physisches Treffen, eine Telefonkonferenz oder ein Webmeeting – PREVISEC unterstützt Sie flexibel.
PREVISEC schafft Klarheit. Beste Übersicht im aktuellen Lagebild, einfache Bedienbarkeit, die klare Trennung von Basisinformationen, Diskussion, Anmerkungen/Ideen und Beschlüssen sowie ein elegantes Aufgabenmanagement zum Nachhalten der Umsetzung machen die Arbeit Ihres Krisenstabs höchst effektiv. Durch die Einbindung methodischer Grundlagen unterstützt zudem auch in hitzigen Situationen eine besonnene und strukturierte Vorgehensweise. Eine saubere Versionierung sorgt dafür, dass Nichts verloren geht und ein Rückblick jederzeit möglich ist. Remote und hybride Krisenmanagement-Teams werden ideal unterstützt.
Entdecken Sie den Digitalen Krisenraum
PREVISEC Funktionen V
Lagebild und Analyse
Mit PREVISEC funktioniert Reporting auf Knopfdruck. Mühsames Zusammentragen und manuelles Visualisieren von Daten zu Incidents in Tabellentools hat jetzt ein Ende! Mit PREVISEC generieren Sie für beliebige Standorte, Bereiche sowie Kategorien von Incidents umfangreiche Auswertungen. Auf Knopfdruck laden Sie Ihre häufigsten Ansichten und verschaffen sich schnellstens einen Überblick über aktuelle Tendenzen.
Risk Assessment unterstützen. Die Daten aus dem Incident Management und Ihren Audits liefern in Verbindung mit Stammdaten einen wichtigen Beitrag für ein umfassendes Risk Assessment. Egal ob Schadenshöhen, Lösungszeiten, Kritikalitäten oder Häufigkeiten – in Verbindung mit den sicherheits- und betriebsrelevanten Parametern und Maßnahmen evaluieren Sie individuelles Risiko und die Wirksamkeit von Mitigations-Maßnahmen ganz einfach.
Tiefgreifende Analytics zu Risiken & Kosten. PREVISEC verwendet eine Vielzahl tiefgreifender und fundierter statistischer Maße und Methoden, um Schäden, Risiken und Recovery Performance greifbar zu analysieren. Hinzu kommen eigens entwickelte KPIs, die Ihnen dabei helfen, valide Aussagen und Einschätzungen vorzunehmen.
Mehr über die Analysen in PREVISEC erfahrenTesten Sie alle Funktionen in unserer kostenlosen Version für 30 Tage*!
* Die Testphase endet automatisch nach Ablauf der 30 Tage, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.